Glaukom
Hornhaut/Bindehaut
Katarakt/IOL
Methoden und Technologien
Refraktive Chirurgie
Retina
Sonstige Themen
Termin
23.
-
24.06.2023
Themen
- Unterschiede FAG und ICG-A
- SD-OCT
- OCT-Angiographie
- Intravitreale Injektionen – Voraussetzungen und Komplikationsmanagement
- Exsudative AMD und aktuelle Indikationen PDT
- Sonderformen der exsudativen AMD
- Therapie der sekundären CNV
- Erkrankungen der vitreoretinalen Grenzfläche, Vitreolyse
- Vaskulitis, Uveitis
- Venöse Verschlüsse
- Diabetes mellitus – PDR und diabetisches Makulaödem
- Bedeutung der Funduskopie und Fotodokumentation
- Erbliche Netzhaut- und Sehbahnerkrankungen - Bedeutung für die Patienten
- Angioid Streaks
- Neue intravitreale Medikamente
- Seltene Ursachen des Makulaödems
- Übersicht aktuelle Stellungnahmen der Fachgesellschaften
- Choroidale Hämangiome
- Sinn und Unsinn des ILM-Peeling bei Ablatio retinae
- AMD, was kommt auf uns zu?
- Biopsie von intraokularen Tumoren - Indikationen, Ergebnisse und Komplikationen
- Wie bringen wir jungen Augenärzten das Operieren bei?
- Neues zur diabetischen Retinopathie: Risiko Schwangerschaft,„long Intervall“ Strategie bei der intravitrealen Therapie, Photobiomodulation
- Vitreoretinale Chirurgie in der Behandlung intraokularer Tumoren
Veranstaltungsart
Vor Ort
Ort
Bauhausgebäude
Gropiusallee 38
06846 Dessau-Roßlau
Wissenschaftliche Leitungen
PD Dr. Lothar Krause
Fortbildungspunkte (CME)
beantragt
Teilnahmegebühr
160 €, Rabatte möglich
Veranstalter
Städtisches Klinikum Dessau
Klinik für Augenheilkunde
Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau
Organisator
Ansprechpartner
Webseite der Veranstaltung