Glaukom
Hornhaut/Bindehaut
Methoden und Technologien
Retina
Termin
10.12.2022
Themen
- Chancen und Limitationen okuloplastischer Chirurgie
- Oberflächenerkrankungen – wann ist welche Therapie die beste?
- Vorderabschnitt & Trauma: Neue Strategien
- Update Indikationen für Laseriridektomie
- iStent™ & Hydrus™ MIGS Implantate
- Alzheimer und Glaukom – Vergleich von Netzhaut- struktur und Mikrovaskulatur
- Kammerwinkelchirurgie - wer die Wahl hat die Qual
- Therapieoptionen bei zentraler, seröser Chrioretinopathie
- Frühgeborenenretinopathie: neue Klassifikation, Therapie, experimentelle Daten
- Makulaloch-Chirurgie: Strategien in komplexen Fällen
- Visusverlust unter Silikonöl – klinische & experimentelle Daten
- Neue Therapien bei Ulkus Mooren
- Moderne Molekulardiagnostik polnischer Patienten mit Optikusatrophien
- Intraokularlinse – Wünsche, Realitäten, Limitierungen
Veranstaltungsart
Vor Ort
Ort
Aula des Hauptgebäudes der Universität Rostock
Universitätsplatz 1
18055 Rostock
Wissenschaftliche Leitungen
Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchsluger
Prof. Dr. Anna Machalińska
Fortbildungspunkte (CME)
8
Teilnahmegebühr
40 €, Rabatte möglich
Veranstalter
Universitätsmedizin Rostock
Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde
Doberaner Straße 140
18057 Rostock
Tel.: 0381 4948504
Fax: 0381 4948502
Webseite der Veranstaltung